top of page
Suche
Alle Blogartikel


APA-Richtlinien für Effektgrößen, Konfidenzintervalle und Power
Die American Psychological Association (APA) gibt in ihrem Manual (7. Auflage) klare Empfehlungen für das Berichten von statistischen Kennwerten in wissenschaftlichen Arbeiten. Besonders Effektgrößen, Konfidenzintervalle und Power spielen eine zentrale Rolle für die Transparenz und Nachvollziehbarkeit empirischer Forschung. In diesem Beitrag erhältst du einen praxisnahen Überblick, wie du diese Kennwerte gemäß den APA-Richtlinien korrekt auswählst, beschreibst und zitierst. D
5 Min. Lesezeit


Statistische Ergebnisse korrekt nach APA darstellen
Lerne, wie du statistische Ergebnisse APA-konform präsentierst. Dieser Beitrag zeigt dir, wie du deine Datenanalyse verständlich, präzise und fehlerfrei darstellst.
5 Min. Lesezeit
Statistik einfach lernen: Schritt für Schritt zum Verständnis
Statistik erscheint vielen trocken und theoretisch – besonders im Studium. Doch wer den Einstieg Schritt für Schritt angeht und sich auf Zusammenhänge statt Formeln konzentriert, wird schnell merken: Statistik ist ein praktisches Denkwerkzeug. Hier erfährst du, wie du starten kannst.
2 Min. Lesezeit
bottom of page
